Mit dem Ausbau des Ganztagsangebots ist die Bedeutung der Schulverpflegung in den letzten Jahren stark gestiegen. Damit ergibt sich für Schulen zunehmend die Verpflichtung, eine gesundheitsförderliche, schmackhafte und leistungsfördernde Schulverpflegung anzubieten. Dies stellt die betreffenden Einrichtungen häufig vor eine finanzielle, personelle und fachliche Herausforderung.
Das Qualifizierungsangebot für Schulverpflegungsbeauftragte und engagierte Personen in der Schulverpflegung, das wir im Rahmen der Initiative „Unser cleveres Esszimmer“ kostenfrei anbieten, soll die handelnden Personen und Akteur:innen in Hessen bei der Optimierung der Schulverpflegung unterstützen und sie dahingehend qualifizieren, das Thema künftig eigenverantwortlich im Schulalltag umsetzen zu können.
Sie als Teilnehmende …
… | wissen, was eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Schulverpflegung auszeichnet und wie Sie diese praktisch umsetzen können. |
… | sind in der Lage, schuleigene Verpflegungskonzepte und Maßnahmen im Ernährungsbereich unter den bekannten Qualitätsaspekten zu planen, umzusetzen und zu bewerten. |
… | gestalten gesundheitsförderliche, ernährungsspezifische Lern- und Erfahrungsräume in der Schule aktiv mit. |
… | kennen die unterschiedlichen Verantwortungsbereiche der Akteur:innen der Schulverpflegung. |
… | wissen, wie Sie die Themen Ernährungsbildung und gesundheitsförderliche Schulverpflegung in Ihre gelebte Schulkultur integrieren können. |
… | kennen weitere inhaltliche Unterstützungsangebote, die Sie in Anspruch nehmen können. |
Veranstaltungsreihe vom 28.2.–30.5.2023, jeweils von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Block 1 | Block 2 | Block 3 |
---|---|---|
28. Februar | 7. März | 16. Mai |
1. März | 14. März | 23. Mai |
21. März | 30. Mai |
Wichtig: Die Teilnahme erfordert das Einverständnis der Schulleitung und ist nur an der gesamten Veranstaltungsreihe möglich!
Sie möchten gerne teilnehmen? Hier können Sie sich das Anmeldeformular herunterladen.
Kompakte Informationen finden Sie auch noch einmal in unserem Projektflyer.
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 21. Februar 2023
per Mail an:
kontakt@cleveres-esszimmer.de
postalisch an:
Unser cleveres Esszimmer
c/o Mehr Zeit für Kinder e. V.
Gärtnerweg 4–8
60322 Frankfurt
oder per Fax an:
069 156896-10.