Fördermöglichkeiten
Das Coaching:
Wir stellen Ihnen im Rahmen von „Unser cleveres Esszimmer“ Expert*innen der Schulverpflegung zur Seite, die Sie auf Ihrem Weg hin zu einer gesunden Schulverpflegung begleiten und so gemeinsam mit Ihnen langfristige strukturelle Veränderungen erreichen. Das Coaching ist modular aufgebaut und umfasst drei Pflichtmodule:
✓ Erstberatung
✓ Qualitätscheck Speisenangebot
✓ Aufbau eines Steuergremiums für die Schulverpflegung
Die Pflichtmodule werden durch flexibel wählbare Coaching-Inhalte aus drei Leistungskategorien ergänzt.

Die Pflichtmodule werden durch flexibel wählbare Coaching-Inhalte aus drei Leistungskategorien ergänzt.
Alle Informationen zur Förderung finden Sie in unserem Projektsteckbrief.
Die Förderung:
Die Förderung besteht aus einer umfangreichen Prozessbegleitung, die auf eine Dauer von 18 Monaten angelegt ist. Hierzu stellt die BAHN-BKK Fördermittel im Rahmen des Präventionsgesetzes zur Verfügung. Sie können je nach individuellem Bedarf zwischen 2 Fördersummen wählen:
-
-
- 3.500 €
- 7.000 € ⁱ
-
Hinweis: Eine Übersicht über die Kostenstruktur (Honorarkosten der Expert:innen) finden Sie im Projektsteckbrief.
Die übrigen Angebote entnehmen Sie bitte den Angebotsblättern.
ⁱJede Schule kann maximal bis 7.000 € gefördert werden. Eine weitere Förderung darüber hinaus ist leider nicht möglich.
Die Angebote/Coaches:
Im Rahmen der Förderung begleiten Sie unsere Coaches, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. In unserer Steckbriefgalerie finden Sie jeweils eine kurze Tätigkeitsübersicht der Beraterinnen sowie Kontaktmöglichkeiten:
Die Angebote der Sektion Hessen – DGE e.V. und der DGE e.V. sowie des Mehr Zeit für Kinder e.V. im Rahmen des Projekts "Unser cleveres Esszimmer" finden Sie hier: